Faltenunterspritzung

Faltenunterspritzung

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine beliebte, nicht-invasive Methode zur Minderung von Falten und zur Wiederherstellung von Hautvolumen, da Hyaluronsäure die Hautfeuchtigkeit und Elastizität fördert. Die Hyaluronsäure besitzt eine hohe Wasserbindungsfähigkeit. Neben dem faltenfüllenden Effekt wird dadurch eine tiefenwirksame Versorgung der Zellen mit Feuchtigkeit erzielt.

Hyaluronsäure ist eine natürlich im menschlichen Körper vorkommende Substanz, die unter anderem für ein jugendlich-frisches und ebenmäßiges Hautbild sorgt. Hyaluronsäure wird vom Körper kontinuierlich auf- und wieder abgebaut. Im Laufe der Zeit produziert der Körper jedoch immer weniger Hyaluron, so dass dieser Anteil in der Haut mit dem Alter abnimmt.

Trockenere, rauere Haut durch Feuchtigkeitsverlust, sowie Elastizitätsverlust sind Zeichen dieser Hautalterung. Dies kann je nach genetischer Voraussetzung und Lebenswandel individuell unterschiedlich früh deutlich sichtbar sein. Besonders Rauchen und UV-Strahlungen haben einen maßgeblichen Einfluss auf unseren Hyaluronsäuregehalt. Die Haut verliert dadurch an Volumen, sodass die Entstehung von Falten induziert wird. Diese Falten können dann durch das Unterspritzen von Hyaluronsäure wieder aufgefüllt werden.

Verwandte Therapien · Link zum Überblick